Die richtige Befüllung Ihrer Waschmaschine ist der Schlüssel für effizientes Waschen und die Langlebigkeit Ihrer Kleidung und Ihrer Waschmaschine. Die Grundregel lautet, die Trommel nicht zu überfüllen, damit das Waschmittel und das Wasser genügend Platz zum Fließen haben. Ideal ist es, wenn die Waschmaschine zu etwa drei Vierteln gefüllt ist. Lassen Sie also immer etwas Platz oben in der Trommel. Was beeinflusst sonst noch die Anzahl der Wäsche, die Sie in die Waschmaschine geben können? &nb...
Blog, Seite 6
Wie wird neue Kleidung richtig gewaschen? Neue Kleidungsstücke benötigen besondere Pflege, um ihre Farbe, Form und Qualität zu erhalten. Im Allgemeinen sollten neue Kleidungsstücke, insbesondere farbige, getrennt von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden, um Flecken zu vermeiden. Tipps zum Waschen neuer Kleidung Vor der ersten Wäsche ist es wichtig, das Etikett mit den Waschanweisungen zu lesen, auf dem angegeben ist, bei welcher Temperatur und in welchem Zyklus Sie Ihre...
Manche Menschen können sich gar nicht vorstellen, ohne Weichspüler zu waschen. Gehören Sie auch dazu? Der klassische Weichspüler ist jedoch nicht so ideal, wie er auf den ersten Blick scheint. Welche Mängel hat er, warum sollten Sie ihn ersetzen und welche natürlichen oder kommerziellen Ersatzprodukte gibt es auf dem Markt? Nach dem Lesen der folgenden Zeilen werden Sie vielleicht inspiriert sein, andere Alternativen auszuprobieren. Der Weichspüler riecht gut, abe...
Backsoda, auch bekannt als Natron, ist ein großartiges natürliches Reinigungsmittel, das auch in der Wäscherei eine breite Palette von Verwendungsmöglichkeiten hat. Es entfernt nicht nur Flecken, sondern neutralisiert auch unangenehme Gerüche und macht das Wasser weicher. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie etwa eine halbe Tasse Backsoda direkt mit Ihrer Wäsche in die Trommel der Waschmaschine, oder schütten Sie es in das Waschmittelfach. Backsoda lässt sich gut mit herkömmlichen Wäschegel&nbs...
Hell, bunt, dunkel? Ein weißes Baumwollhemd und ein schwarzes Seidenhemd? Wie kombiniert man die Kleidungsstücke in die Waschmaschine, damit sie nicht beschädigt werden oder Flecken bekommen und man sie nicht Stück für Stück waschen muss? Lesen Sie weiter. Warum Wäsche sortieren? Es geht nicht nur um die Farbe Das Sortieren der Wäsche nach Farben ist zwar die einfachste, aber nicht die einzige Möglichkeit. Sie sollten auch nach dem Material und dem Verschmutzungsgrad Ihrer Kleidung sortieren. ...
Das Waschen von Hand ist eine schonende Art der Pflege für empfindliche und sensible Stoffe. Wie wäscht man Kleidung von Hand? Füllen Sie das Waschbecken mit lauwarmem Wasser. Geben Sie ein für die Handwäsche geeignete Feinwaschmittel hinzu und lösen Sie es gründlich im Wasser auf. Tauchen Sie die Kleidung in Wasser und spülen Sie sie vorsichtig aus. Lassen Sie sie ein paar Minuten einweichen. Wringen Sie die Kleidung vorsichtig mit den Händen aus, waschen Sie sie und achten Sie auf...
Merinowolle ist bekannt für ihre Weichheit und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Temperaturregulierung. Um diese Eigenschaften zu erhalten, ist es wichtig, sie richtig zu waschen. Wie wäscht man Merino? Merinowolle ist weich und empfindlich auf Hitze und Reibung. Bitte beachten Sie beim Waschen die folgenden Hinweise: Waschen Sie Merinowolle nur, wenn die Kleidung wirklich schmutzig ist. Verwenden Sie ein Waschmittel, das für Wolle oder empfindliche ...
Saubere und duftende Wäsche ist nicht nur für unsere Gesundheit wichtig , sondern auch für unser Selbstbewusstsein und unser Wohlbefinden. Wir streben danach, dass unser Zuhause, unser Auto oder jeder Raum, in dem wir uns aufhalten, angenehm und duftend ist – genauso wie unsere Kleidung. Die Marke PUELLA hat eine revolutionäre Lösung in Form von Wäscheparfüms entwickelt. Heute präsentieren wir Ihnen einige ausgewählte Düfte, die nicht nur Ihre Nase, sondern auch Ihr Herz erobern werd...
Softshell-Bekleidung ist so konzipiert, dass sie den Wetterbedingungen standhält und Komfort bietet. Um ihre Eigenschaften zu erhalten, müssen Sie beim Waschen ein paar Grundregeln beachten. Waschen Sie Softshell-Kleidung separat und beachten Sie das Temperatur-Etikett auf der Kleidung. Wenn Sie das Etikett bereits abgeschnitten haben, empfehlen wir eine Waschtemperatur von bis zu 30 °C. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel für technische Materialien oder direkt auf dem Softshell. Vermeide...
Beachten Sie beim Waschen Ihrer Jacke das Etikett mit den Pflegehinweisen für die empfohlene Temperatur, den Waschmitteltyp und andere Angaben. Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Knöpfe und entfernen Sie abnehmbare Teile wie Kapuzen oder Pelzbesätze. Die Jacke sollte auf links gewaschen und idealerweise zum Schutz in einem Waschbeutel aufbewahrt werden. Waschen einer Winterjacke Das Waschen einer Winterjacke kann aufgrund des dickeren Materials und der oft spezielle...